Dieses Bild hängt aktuell in meiner Ausstellung und kann erst nach Ausstellungsende oder nach Vereinbarung evtl. früher verkauft werden. Gerne können Sie es bis dahin reservieren. Hinterlassen Sie mir einfach Name und E-Mail und ich melde mich dann bei Ihnen.
Print in der Ausstellung im Café Karin 2025 (als Posterdruck 60×80 cm nur Motiv 55€ oder 155€ gerahmt)
Mein Bild entstand als Urban Sketch ursprünglich live gezeichnet vor Ort an der Römerdemo aus dem Fenster der Wirtschaft Römer-Bembel „Wählt Liebe“ am 15.2.25 kurz vor der Bundestagswahl. Hier ist der Link zum ursprünglichen Bild https://www.instagram.com/p/DGbhOQvszK1/?igsh=MTl2ZDQ0dG45cHRmYw==
Wähl Liebe!♥️💛💜💚🧡💙🖤🩵🩶🩷🤍
Samstag 15.2.25 Was für ein toller Ausblick auf eine herrlich bunte Menge!
Egal wie das jetzt weiter geht… eins geht immer: wie auf dem Platz im kleinen Video angesagt „mal nach rechts und links gucken, gebt euch mal die Hand, sagt was Nettes Gut schaust du aus, nehmt euch mal in den Arm“…Das ist die positive Energie! zusammenrücken und miteinander reden! 🫶 we are in this together!
Zusammen mit @klara.grosz war ich im Gasthaus Römer Bembel oben mit Logenblick (lieben Dank!) – und fast auch mit @yomalt, die dann doch noch ein super Blick im Historischen Museum @histmus bekommen hat im Erker zum Malen.
#csdfrankfurt @csdfrankfurt @koalakollektiv #wählliebe#zusammenfürvielfalt @oberbuergermeisterffm@wirsindallesfrankfurter @omasgegenrechtsffm
Im Herzen Frankfurts … es geht ums Ganze, so ist die Stimmung damals. Demokratie bewahren! Bis zum Paulskirchenplatz drängen sich Menschen. Und vom Podium ruft es in weichem hessischem Einschlag:
„Schaut euch mal um, wer neben euch steht, wer hinter euch is´, sagt mal hallo und „gut siehst du aus“, wenn es passt, nehmt euch in den Arm. Das ist die Energy, die wir brauchen. Wir stehen für Respekt, Nächstenliebe, …Menschenwürde!“
Mir ist das Herz aufgegangen. Zusammen einstehen und dastehen für Demokratie braucht Füße, die zusammenkommen und Menschen, die miteinander reden wollen und sich zumindest versuchen zu verstehen und respektieren.
Und zum Thema Demokratie: Mein Bild zeigt keinen neu stylish gestalteten Raum, aber altbekannt und doch ist es ein gut geformter Stadtraum mit leichter natürlicher Schräge, dass die hinteren Reihen auch demokratisch etwas sehen. Ein besseres Leben ist möglich, wenn es Räume gibt, die Zusammenkunft erlauben.
Meine Handskizze habe ich als Zeichnung digital überarbeitet, bleibt aber auch merklich handgemacht. Was mir beim Urban Sketching immer begegnet, wenn ich auf der Straße sitze und zeichne, dass Leute sich verblüfft zeigen, dass ich das vor Ort mache, per Hand und dass sie das nicht könnten. Das bedauernde sich entfremdet fühlen von der eigenen Zeichenkraft, was da durchklingt an Bedauern („Früher habe ich gerne gezeichnet…“, „aber ich kann nur ein Strichmännchen“, „in Kunst hatte ich nur schlechte Noten“…), das zeigt, welche selbstermächtigende Kraft in Gestltung liegt. Ein Spielraum, den wir alle so gerne mehr anzapfen dürften, um die Bedeutung grundsätzlich von Gestaltung am eigenen Leib zu erleben.
Das ist für mich „urdemokratisch“, sich ausdrücken zu können und zu dürfen. Und dann natürlich: die dargestellte Situation. Wenn alle zusammenkommen mit selbstgemalten Schildern, dann ist das auch eine ganz praktische Anwendung mit viel Kraft und Energie.
55,00 €
Motivgröße: 60x80cm (andere Größen auf Anfrage)
Entstehungsort Frankfurter Römerdemo, 15.2.2025
Urban Sketching, digital überarbeitete Handzeichnung
Ein urbaner Sketch, der die Demokratiebewegung im Herzen Frankfurts einfängt. Das Bild entstand live während einer politischen Demonstration, direkt aus dem Fenster des Römer-Bembel, und dokumentiert einen bedeutsamen Moment gesellschaftlichen Zusammenhalts.